Rückblick 2023

Hier findet ihr einen Rückblick auf die vergangnen Ereignisse und "ehemaligen NEWS" des Wintersportverein Semmering!

Silvesterfackellauf 2023
Silvesterfackellauf 2023

Silvesterfackellauf 2023/24

Viele folgten der Einladung des WSV-Semmering zum traditionellen Silvesterfackellauf auf der Weltcup-Panoramapiste am Hirschenkogel.

 

Bürgermeister Ing. Hermann Doppelreiter, GF Nazar Nydza von den Bergbahnen Semmering Hirschen-kogel und Skischulleiter Reinhard Wurm von der Skischule Semmering richteten ihre Grußworte an die Besucherinnen und Besucher und bedankten sich, ebenso wie WSV-Präsident Franz Steiner, für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

 

Mehr als 80 Läuferinnen und Läufer zogen, angeführt von Werner (Schurl) Hanl, ihre Schwünge über die Panoramapiste und sorgten für eine eindrucksvolle Stimmung zum Jahresausklang.

Fotos: (c) WSV Semmering

Weltcup OK Semmering besuchte die Rennen in Lienz

Eine kleine Delegation des Semmeringer Weltcup-OK besuchte am 28. Und 29. Dezember die Weltcuprennen in Lienz.

 

OK-Chef Franz Steiner und Rennleiter Hannes Tonn trafen die Verantwortlichen von FIS und SKI Austria und führten dabei sehr positive Gespräche für die in einem Jahr wieder geplanten Rennen am Semmering.

Foto: (c) WSV Semmering

OK Delegation beim WC in Lienz
Kampfrichterschulung

Kampfrichterschulung

Bei der Kampfrichterschulung 2023 trafen sich 40 Kampfrichter:innen, um die neuesten Infos für die Abwicklung von Skirennen zu erhalten.

 

ÖSV-Skizeitreferent Karl Lackinger und Landeskampfrichterreferent Anton Zuser stellten dabei das Thema „Sicherheit“ in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen.

 

Die neu ausgebildeten Kampfrichter:innen  erhielten im Rahmen dieser Schulung ihre Zertifikate.

Fotos: (c) WSV Semmering

Neuer mobiler Zielcontainer

In der neuen Saison nutzen wieder vermehrt die homologierte Rennstrecke am Westhang des Hirschenkogels.

 

Im Zusammenhang mit den durchgeführten Arbeiten für die neue Beschneiungsanlage, unterstützen uns die Bergbahnen bei der Schaffung entsprechender Infrastruktur, in Form von Verkabelung für Strom und Zeitnehmung samt entsprechenden Anschlussstellen.

Gerade noch vor dem heurigen Saisonstart konnten wir einen Bürocontainer im Zielbereich aufstellen, den wir nun als mobiles Zielhaus nutzen können.

 

Danke an die Bergbahnen für die tatkräftige Unterstützung!

Foto: (c) WSV Semmering

Neuer Zielcontainer
Rookies Gasteinertal

WSV Rookies brennen auf die ersten Rennen

Das verlängerte Wochenende nutzen WSV-Semmering Rookie-Team für ein intensives Trainingscamp im Gasteinertal.
Das Trainerteam Georg Spies und Melanie Zuser sowie Sektionsleiter Anton Zuser fanden mit den Kids optimale Trainingsbedingungen vor.

Ein intensiver Trainingsplan forderte den WSV-Nachwuchs und war die ideale Vorbereitung auf die ersten Rennen dieser Saison.

Foto: (c) WSV Semmering

Adventstandl

Der neue Standort vor dem Hotel Panhans im Rahmen der Semmerings Adventmeile bot eine stimmungsvolle Kulisse für das heurige WSV-Adventstandl.

Danke an alle die beim WSV-Adventstandl mitgeholfen und an alle die uns besucht haben.

Foto: (c) WSV Semmering

Adventstandl 2023
WSV-Kids auf dem Kitz

WSV-Kids auf dem Kitz

Am letzten Wochenende konnten einige WSV-Semmering Rookies endlich in den Winter starten. 
Kurzfristig organisierte Georg Spies mit Tochter Luisa, sowie mit Sophia und Xaver Matzinger ein erstes Schneetraining am Kitzsteinhorn.

 

Freifahren, Technikübungen und damit der Spaß nicht zu kurz kommt auch Partner-Übungen standen am Trainingsplan. 

 

Fotos: (c) WSV Semmering

Außerordentliche Generalversammlung

Rund 50 Vereinsmitglieder folgten der Einladung zur diesjährigen außerordentlichen Generalversammlung am 05. November beim Kirchenwirt in Maria Schutz.


Bürgermeister Ing. Hermann Doppelreiter, GF Nazar Nydza und Betriebsleiter Ing. Kurt Laschitz von den Bergbahnen Hirschenkogel, sowie der Obmann des WSV-RAIBA Spital am Semmering Richard Pink bedankten sich in ihren Grußworten für die ausgezeichnete Vereins-arbeit und gute Zusammenarbeit. Präsident Franz Steiner und das Team des Vereinsvorstandes berichteten über die Tätigkeiten und Erfolge im Verein, sowie die Entwicklung der Vereinsfinanzen seit der letzten Generalversammlung.

 

Beim Ausblick auf die kommende Wintersaison stehen nebst zahlreichen Nachwuchs- und Firmenrennen die Österreichischen Jugendmeisterschaften vom 13. bis 15. Februar als Highlight am Terminkalender des WSV.

 

Bei einer Abstimmungsrunde mit dem WSV-Nachwuchs, den Eltern und dem Trainerteam wurde vor der a.o. Generalversammlung die bevorstehende Rennsaison besprochen.

 

So wird das WSV-Semmering Rookie-Team im einheitlichen Outfit mit neuen Softshelljacken auftreten. Wir bedanken uns bei Sport Puschi und den Bergbahnen für die Unterstützung bei der Anschaffung der Jacken.

Foto: (c) WSV Semmering

Außerordentliche Generalversammlung 2023
LSV NÖ Ehrung 2022 - 2023
LSV NÖ Ehrung 2022 - 2023

LSV NÖ Ehrung 2022 - 2023

Der Landesskiverband Niederösterreich ehrte am 8. Oktober 2023 seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der vergangenen Saison.

 

Darunter auch die Skifamilie Aigner für die herausragenden Leistungen im Paraskisport in der vergangenen Saison.

Ein großes Dankeschön ging auch an die durchführenden Vereine von Großveranstaltungen in Niederösterreich.

 

So auch der WSV-Semmering für die Durchführung der AUDI FIS Damen Ski-Weltcuprennen. Sektionsleiter Toni Zuser (stellvertretend für Präsident Franz Steiner) nahm einen Geschenkkorb entgegen.  

Fotos: (c) NÖ Landesskiverband

Vereinsausflug
nach Gamlitz

Bei einem perfekt organisierten Tag begleiteten beste Laune und traumhaftes Wetter 35 WSV-Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Vereinsausflug nach Gamlitz am14. Oktober.


Eine feine Wanderung führte durch die goldgelben Weingärten der Südsteiermark und bei frischem Sturm, bei Maroni und einer deftigen Jause stärkte sich  die WSV-Schar.

Fotos: (c) WSV Semmering

Hier gehts zur Bildergalerie
WSV Ausflug 2023
Veronika Aigner zum dritten Mal Sportlerin des Jahres

Veronika Aigner zum dritten Mal Sportlerin des Jahres

Veronika Aigner hat sich zum dritten Mal die begehrte Trophäe „Niki“ geholt. Die sehbeeinträchtigte WSV-Semmering Athletin ist zigfache Staatsmeisterin, gewann 23 Weltcuprennen, ist Doppel-Weltmeistertitel und zweifache Paralympics Goldmedaillen Gewinnerin. 

 

Mit Ihrer Schwester Elisabeth nahm sie bei der Lotterien Sporthilfe-Gala 2023 die Trophäe entgegen – viel Erfolg dem Power-Duo in der kommenden Saison!

Fotos: (c) Skifamilie Aigner

PARA Sport Awards

Gleich zwei Auszeichnungen erhielten die Geschwister Aigner bei den PARA SPORT Awards 2023 in Bahrain.

 

Johannes wurde als „Rising Star“ ausgezeichnet, Veronika und Elisabeth bekamen den „Breakthrough Award“.

 

Herzliche Gratulation und eine gute Vorbereitung auf die kommende Saison!

Foto: (c) Skifamilie Aigner

Para Sport Awards
1. Familiensporttag 2023

1. FamiliensporttaG

Trotz des schlechten Wetters war der erste, gemeinsam mit dem ASVÖ-NÖ durchgeführte, Familiensporttag ein voller Erfolg.

 

Spontan in die Tennishalle übersiedelt, hatten 60 Kinder jede Menge Spaß bei sportlichen Spielen, Geschicklichkeitsübungen und dem Teambewerb, gemeinsam mit den Eltern.

 

Vizebürgermeister Ing. Kurt Payr und ASVÖ-NÖ Präsident Conrad Miller begleiteten die Kids bei den Bewerben und bei der Siegerehrung.

 

Unsere erfolgreiche Skifamilie Aigner gab einen Ausblick auf die bevorstehende Rennsaison und überreichte die Pokale an die Siegerteams.

 

Das WSV-Semmering Team war sich am Schluss einig - eine solche Veranstaltung wollen wir wieder durchführen.

Fotos: (c) WSV Semmering

Hier gehts zur Bildergalerie

Goldenes ÖSV-Ehrenzeichen für Franz Steiner

WSV-Präsident Franz Steiner erhielt im Rahmen der 87. Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes das goldene ÖSV-Ehrenzeichen.

 

In der Laudatio wurden seine Leistungen als Präsident des WSV-Semmering, Weltcup Chef am Semmering und ehemaliger NÖ-LSV Vizepräsident gewürdigt.

 

Herzliche Gratulation!

Foto: (c) WSV Semmering

Ehrung Franz Steiner